Segel- und Abenteuerreise

Einmal im Jahr fahren 18 Schüler der Schule Hirtenweg zur Segel- und Abenteuerreise. Die Reise dauert 8 Tage, Ziel ist immer ein norddeutsches Binnengewässer wie z.B. der Plöner See oder die Schlei.
Wir übernachten in einfachen Hütten oder Zelten, leben überwiegend draußen und nutzen die Tage für abenteuerliche Aktionen von früh bis spät. Es ist hier anders als zu Hause, es gibt kein Fernsehen, wenn es mal regnet, werden wir nass. Wir müssen uns auf Neues einstellen, lernen uns selbst und die anderen besser kennen, entdecken neue Fähigkeiten.
Alle Aktivitäten sind angeleitet von unseren für die speziellen Sportarten ausgebildeten Pädagogen und Therapeuten.
Auf der Reise im August 2019 hat das Filmteam, aus tollen eigenen Ideen, eine fantastische und lustige Reportage erstellt. Klicke hier um sie anzuschauen. Viel Spaß!
Einige unserer vielen Aktivitäten siehst du auf den Fotos:
Segeln – Paddeln – Klettern – StandUpPaddeln – Feuer machen – Schnitzen – Angeln – Geocachen – Natur und Wasser erkunden – Baden – Expeditionen – Fußball, Basketball – Spielen – Matschen – Fahrzeuge fahren
Was möchtest du gerne erleben?
Komm mit auf die Abenteuerreise, wenn du gerne draußen bist und keine Angst vor Wasser von oben oder unten hast! Die Reise ist sehr geeignet für Schüler von Klasse 4 bis 10, egal ob Rollstuhlfahrer oder Läufer, Nichtschwimmer oder Schwimmer. Anmelden kannst du dich über dein Klassenteam.
Wir freuen uns auf dich bei der Segel- und Abenteuerreise!
Einmal im Jahr fahren 18 Schüler der Schule Hirtenweg zur Segel- und Abenteuerreise. Die Reise dauert 8 Tage, Ziel ist immer ein norddeutsches Binnengewässer wie z.B. der Plöner See oder die Schlei.
Wir übernachten in einfachen Hütten oder Zelten, leben überwiegend draußen und nutzen die Tage für abenteuerliche Aktionen von früh bis spät. Es ist hier anders als zu Hause, es gibt kein Fernsehen, wenn es mal regnet, werden wir nass. Wir müssen uns auf Neues einstellen, lernen uns selbst und die anderen besser kennen, entdecken neue Fähigkeiten.
Alle Aktivitäten sind angeleitet von unseren für die speziellen Sportarten ausgebildeten Pädagogen und Therapeuten.
Einige unserer vielen Aktivitäten siehst du auf den Fotos:
Segeln – Paddeln – Klettern – StandUpPaddeln – Feuer machen – Schnitzen – Angeln – Geocachen – Natur und Wasser erkunden – Baden – Expeditionen – Fußball, Basketball – Spielen – Matschen – Fahrzeuge fahren
Was möchtest du gerne erleben?
Komm mit auf die Abenteuerreise, wenn du gerne draußen bist und keine Angst vor Wasser von oben oder unten hast! Die Reise ist sehr geeignet für Schüler von Klasse 4 bis 10, egal ob Rollstuhlfahrer oder Läufer, Nichtschwimmer oder Schwimmer. Anmelden kannst du dich über dein Klassenteam.
Wir freuen uns auf dich bei der Segel- und Abenteuerreise!