
Am 19. 12. 2018 fand wieder das Feriensingen in der Aula statt, gut gefüllt mit Schülern und Mitarbeitern und ein volles Programm trotz krankheitsbedingter Ausfälle. Alle gingen beschwingt in die Ferien.
Am 19. 12. 2018 fand wieder das Feriensingen in der Aula statt, gut gefüllt mit Schülern und Mitarbeitern und ein volles Programm trotz krankheitsbedingter Ausfälle. Alle gingen beschwingt in die Ferien.
Heute wurde im Rahmen eines Live Music Now Konzertes der neue Flügel in der Aula eingeweiht. Auf dem Bild kann man sehen, wie die große Schleife gerade entfernt wird – gekonnt ist gekonnt. An dem Flügel nahm dann Katharina Komleva Platz, begleitet von Ivan Tumanov am Saxophon, und wer ganz vorsichtig auf das Bild klickt, darf mit hören, wie sich deren erste Takte anhörten.
Am 9. November 2018 fand endlich wieder der traditionelle Basar statt. In den letzten Jahren musste er durch die Baumaßnahmen ausfallen, nun aber konnte der Basar wieder stattfinden, die neue Aula bot einen tollen Rahmen für den Flohmarkt, die Tombola und auch das Cafe. Der Basar war wieder sehr gut besucht und viele ehemalige und jetzige Schüler, Eltern, Kollegen und Kooperationspartner kamen.
Eine Woche lang haben wir in der Schule in verschiedenen Aktionen und Fächern das Thema “Abschied nehmen” in den Vordergrund gerückt. Dieses Thema ist immer wieder aktuell. Manchmal fällt es leicht, in anderen Situationen wird es schwer. Alle nehmen im Herbst Abschied vom Sommer und alle können sich nun auf gemütliche Stunden bei Kerzenlicht freuen. Manchmal muss man sich auch von Orten oder von Wünschen verabschieden. Manchmal von Menschen. Gut zu wissen ist, dass man nicht allein ist man über alles reden kann. Eine der Aktionen war etwa, das eine 6. und eine 10. Klasse sich gegenseitig Bücher vorlasen: “Ente, Tod und Tulpe” und “Auf Wiedersehen Oma” kamen bei allen Schülern gut an und es herrschte eine sehr aufmerksame und interessierte Stimmung.
Der Eingangsbemerkung eines Schülers “Jetzt kommen wir zu einem sehr schwierigen Thema” konnte alle nach der Lektüre entgegnen, dass sie es eigentlich ganz gut geschafft hätten.
In der Vorbereitung der Woche gab es für alle Kollegen einen großen Materialtisch, auf dem die verschiedensten Materialien vorgestellt und ausgetauscht wurden.
Am 24. 10. 2018 hatten wir in der neuen Aula Besuch von dem Alsterduo, zwei jungen Cellistinnen, die uns durch ein buntes und ansprechendes Programm führten und viel Beifall bekamen. Am Schluss des Konzertes weihten sie noch zusammen mit Herrn Huhn den neuen Flügel in der Aula mit einem gemeinsamen Lied ein.
Die Aula ist fertig und nun können wir wieder einen Basar organisieren!
Er wird veranstaltet am 9. 11. 2018 von 15 – 18 Uhr, am Vormittag findet kein Schulbetrieb statt.
Es gibt ein buntes Angebot zur Unterhaltung, Flohmarkt, Tombola, Verkauf toller Geschenke und Bastelarbeiten, Gelegenheit zu Spiel, Spaß, Bewegung und Begegnung. Im Neubau stellt die Schülerfirma sich und ihre Produktpalette vor. Hinzu kommen spannende Mitmachangebote. Die neue Schulkleidungskollektion wird präsentiert und kann vor Ort bestellt werden. Im Neubau am Kunstraum wird es von 15-17 Uhr einige Infostände mit Vertretern weiterführender Institutionen zur nachschulischen Orientierung geben.
Freundinnen und Freunde der Schule Hirtenweg sind herzlich willkommen!
Die Erträge werden dem Schulverein zugeführt und geben Möglichkeit zur weiteren Unterstützung schulischer Aktionen.
Gerne nehmen wir noch Spenden und tolle Gewinne für die Tombola entgegen.
Am 26. Mai fand wieder im Zusammenarbeit mit dem Lions Club der Lebenslauf statt. Dieses Jahr war er sehr gut besucht und erfolgreich: etwa 2700 € wurden für den Schulverein erlaufen und errollt und können nun an vielen Stellen in der Schule für Wichtiges eingesetzt werden.