Aktuelles


Ausstellung:Portraits – wer bin ich?

Auch in 2023 waren die Kunstpioniere der Schule Hirtenweg wieder aktiv. Zur Ausstellung „Portraits- wer bin ich?“ der Ateliergemeinschaft der Schlumper (Alsterarbeit) wurde von der 10b vor Ort in der Galerie und in der Schule gearbeitet. Sehr persönliche Werke sind dabei entstanden, die am 11.5.23 in der Galerie vorgestellt wurden. Das interessierte Publikum konnte dabei die jungen KünstlerInnen direkt zu ihren Kunstwerken befragen.

Schule der Woche auf Instagram

Die Schulbehörde Hamburg hat uns auf ihrem Instagram-Account zur Schule der Woche gewählt.

1️⃣ – Die Schule Hirtenweg ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in Othmarschen. Hier lernen 190 Schüler:Innen von der ersten bis zur 11. Klasse.

2️⃣ – Die Gemeinschaft: Der Hirtenweg ist eine bunte, lebendige Schule. Die Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert: Hier lernen nichtsprechende Schüler:Innen, die auf individuelle und oft intensive Betreuung angewiesen sind, mit Schüler:Innen, die ihren ersten allgemeinen Schulabschluss machen – zusammen. Im Alltag, z.B. bei Ausflügen, stößt die Schüler:innenschaft immer wieder auf Barrieren – und fährt trotzdem immer wieder los, um diese zu überwinden.

3️⃣ – Die Medienprofis: Der Umgang mit digitalen Medien gehört an der Schule Hirtenweg ganz selbstverständlich dazu. Im Wahlpflichtkurs “Neue Medien” drehen, berichten, schneiden und vertonen die Schüler:Innen einmal pro Woche – und schauen ihre Ergebnisse natürlich auch zusammen an.

4️⃣ – Die Aktiven: Leinen los! Mit dem schuleigenen Segelboot, der Darija, stechen die Schüler:Innen aus dem Wahlpflichtkurs auf der Alster und in Plön in See. Jeden Mittwoch geht es im Sommer für vier Stunden aufs Wasser und einmal im Jahr findet eine Segel- und Abenteuerreise nach Plön statt.
Auch im Wintersport ist die Schule Hirtenweg jedes Jahr ganz vorne mit dabei: Alle Schüler:Innen fahren nach Möglichkeit und Interesse mindestens einmal in der Schulzeit am Hirtenweg Ski – auch mit Rolli.

5️⃣ – Die Sportschau: Die Schüler:Innen der Schule Hirtenweg berichten selbst von schulischen Sportereignissen wie Rolli-Basketball, Schwimmen oder dem Lions-Lebenslauf – so wie Adrian hier als Kameramann auf dem Bild. Die Filme werden dann in der Aula oder in den Klassen zusammen geschaut.

6️⃣ – Das Climate Lab: Über den Schulhof hinweg denken – auch das zeichnet den Hirtenweg aus. In der neuen und modernen Aula fand das ‘Climate Lab’ in Zusammenarbeit mit Greenpeace statt. Und in spätestens zwei Jahren sollen alle E-Rollis an der Schule klimaneutral mit Solarstrom aufgeladen werden können.

Kunstpioniere am Hirtenweg

Schülerinnen und Schüler forschen und arbeiten zu der Ausstellung:

WER BIN ICH? DIE SCHLUMPER – PORTRÄTS UND BILDNISSE

Innerhalb des Kunstprogramms KUNSTPIONIERE der Behörde für Schule und Berufsbildung entwickeln Schüler:innen der 10b eigene künstlerische Positionen – inspiriert durch die Ausstellung in der Galerie der Schlumper, begleitet von Katharina Rohn.

Die KUNSTPIONIERE der Schule Hirtenweg präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen einer Blitzausstellung in der Galerie der Schlumper:

Marktstraße 131

20357 Hamburg

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Blitzausstellung mit Grußworten am

11.05.2023 um 10.30 Uhr.

Die Blitzausstellung ist an dem Tag noch zu den Öffnungszeiten der Galerie bis 19 Uhr zu besuchen.  

“Schools for Earth” Climate Lab Hamburg

Die Schule Hirtenweg hat gemeinsam mit Greenpeace beim Schulentwicklungsprojekt “Climate Lab Hamburg” Projekte und Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet. Diese sollen zukünftig den Unterricht und den Schulbetrieb nachhaltiger gestalten.

Der Film dokumentiert die Abschlussveranstaltung, die am 23. März 2023 in unserer Schule stattfand.

Neben unserer Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung nahmen 5 weitere Schulen teil.

Schools for Earth” ist ein Klimaschulprojekt für alle Schulen in Deutschland.

Dieses Video gibt unter anderem einen kleinen Einblick in die Klimaarbeit an unserer Schule. Außerdem werden die Material-Adaptionen, die Greenpeace für unterschiedliche Förderbedarfe anbietet, vorgestellt.

Mehr Informationen zum Projekt “Schools for Earth” finden Sie unter: www.greenpeace.de/schoolsforearth

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Podcast zum Thema Barrierefreiheit mit Jan aus der Schülerfirma

Im aktuellen Reporter Inklusiv Podcast sind unser Schüler Jan aus der Schülerfirma – Abteilung Tüftelkram und Paul, der Behindertenbeauftragte des FC St.Pauli, zu Gast.

Beide berichten über Barrierefreiheit und Inklusion rund um den Verein.

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Schulfoto mit Greenpeace

Am 23. März hat bei uns wieder ein Modul des Greenpeace Climate Lab stattgefunden. Mit dabei waren rund 30 Teilnehmer:innen von fünf beteiligten Schulen. Die Presse war auch da. Wir haben die Gelegenheit einer vorhandenen Hebebühne genutzt und ein neues Schulfoto geschossen.

Live Music Now

Am Mittwoch waren wieder drei Student:innen von Live Music Now bei uns zu Gast. Gesungen wurden verschiedene Stücke aus bekannten Opern, dazu gab es eine tolle Klavierbegleitung.

Weihnachtsmarkt am Hirtenweg ein voller Erfolg

Die Schülerfirmen Tüftelkram und Stoffrausch haben bereits zum zweiten Mal erfolgreich einen schulinternen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Erstmalig waren die 10ten Klassen auch mit eigenen Ständen beteiligt.

Es wurden herzhafte und süße Leckereien, weihnachtliche kleine und große Geschenkideen und weitere tolle Produkte angeboten. Unsere Schüler:innen waren begeistert! Vielleicht wird es ja eine neue Tradition der Schule Hirtenweg?