Hort
BHH Hortbetreuung für behinderte Schulkinder

Kochen im Hort
Am 28. Juli 2008 startete das BHH Sozialkontor ein neues Modellprojekt an der Sonderschule für Körperbehinderte Hirtenweg. Jetzt können die Eltern der Schulkinder Hirtenweg und Kielkamp dasselbe Betreuungsangebot wahrnehmen, wie es Eltern in Regelschulen schon seit Jahren tun.
Kontakt
BHH Hortbetreuung Leitungsbüro: 040/ 227227-67
in der Schule Ansprechpartner: Nikola Rodewald
mail: hort-hirtenweg@bhh-sozialkontor.de
mobil: 0174 – 193 01 73
Die Betreuung
Während der Schulzeit: täglich 15.00 – 18 Uhr
Betreuung in den Ferien: täglich 8 – 16 Uhr
Schließtage: 28.09.2020 und 19.02.2021
Insgesamt können 12 Ferienwochen pro Schuljahr gebucht werden.
Gastschüler aus Schleswig Holstein können die Betreuungsangebote ebenfalls in Anspruch nehmen. Grundsätzlich muss hier aber die Beförderung von den Eltern übernommen werden.
Die Inhalte
- Im Hort können die Kinder ihren Interessen spielerisch und gemeinschaftlich nachgehen.
- In den Ferien wird ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen angeboten.
- Die Kinder können in der Kindergruppe mit Unterstützung der festen Mitarbeiter ihre sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten entwickeln und so ihre Persönlichkeit formen.
- Angebote wie Basteln, Malen und Spielen fördern das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten und unterstützen sie in ihrer Selbstständigkeit.
Therapien im Hort
In den Ferien und auf Nachfrage auch während der Schulzeit können Therapien (z.B. Physiotherapie, Logopädie) wahrgenommen werden.