Therapeut:innen

Unsere Therapeuten sind ausgewiesene Fachleute in Diagnostik und Therapie  für Schüler mit frühkindlichen oder später erworbenen Hirnschädigungen in vielfacher Ausprägung sowie Schüler mit Skelettfehlbildungen, Muskelerkrankungen und Syndromen. Viele Schüler leben mit einer veränderten Wahrnehmung, einer Sprach-, Hör- oder Sehbehinderung, einer Lernbehinderung, mit psychischen Erkrankungen oder emotional-sozialen Einschränkungen.

gruppenbild

Die Therapeuten arbeiten mit dem Ziel, den Schülern die Teilhabe am Schulalltag mit der größtmöglichen Selbständigkeit zu gewährleisten.

Die Therapeuten erstellen in Absprache mit den behandelnden Ärzten, den Klassenteams, den Eltern sowie externen Therapeuten den Behandlungsplan und setzen ihn um. Behandelt wird vornehmlich nach folgenden Therapiekonzepten:

  • Bobath
  • Sensorische Integration,
  • Psychomotorik,
  • Castillo Morales® – Konzept,
  • Craniosacrale Therapie,
  • Feldenkrais,
  • Kunsttherapie,
  • Affolter,
  • Halliwick.

Die Therapeuten unterstützen zudem die Eltern bei der Hilfsmittelversorgung und der Abstimmung mit Reha- und Orthopädiefirmen.

 

Abteilung für Physiotherapie: Leitende Physiotherapeutin Ulrike Hirsch Abteilung für Ergotherapie: Leitende Ergotherapeutin Maren Gehrmann
Abteilung für Ergotherapie: Leitende Ergotherapeutin Maren Gehrmann Abteilung für Ergotherapie: Leitende Ergotherapeutin Maren Gehrmann

Die Therapieabteilung gestaltet die Schul- und Konzeptentwicklung im Rahmen des an der Schule Hirtenweg entwickelten Entwicklungs- und Förderkonzeptes mit.

  • auf dem Flur
  • ...auf der Skipiste...
  • im Schwimmbad
  • in der Klasse
  • in der Turnhalle
  • outdoor mit NF- Walker

Konzepte der Therapie im Detail