Freundschaft macht Schule
Die Schule Hirtenweg beteiligt sich seit über 15 Jahren an den jährlichen Aktionstagen zu “Freundschaft macht Schule”- einer Altonaer Schulinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit, zur freundlichen Begegnung im multikulturellen Kultur- Bereich . Wir haben Malwettbewerbe und Begegnungsaktionen mit unseren Nachbarschulen initiiert, Film- und Musikbeiträge für zahlreiche Veranstaltungspunkte geliefert- sehen unseren Integrationsbeitrag auch hiermit als beständige, langangelegte Präsenz im bunten Stadtteil Altona.
Im Rahmen der Aktionstage von “Freundschaft macht Schule” Februar 2015 präsentieren Schüler der Louise- Schroeder- Schule und der Schule Hirtenweg Ergebnisse einer gemeinsamen Kunstaktion in der BücherhalleAltona/ Mercado bis zum 18.3.2015.

Programmbeiträge für 2013
Begegnung mit Kunst: Schüler der Louise- Schroeder- Schule besuchen den Hirtenweg

– Die Klasse 2b der Louise- Schroeder- Schule und das Werkprojekt KUNST der Schule Hirtenweg präsentierten Ergebnisse einer gemeinsamen Kunstaktion in der Bücherhalle Altona.
– Die Blueband spielte auf dem Grundschulfest 14.11.13 in der Theodor- Haubach- Schule teil.
– Am 19.11.13 ab 10.30 Uhr gab es eine Begegnung mit Theater im Hirtenweg, Schüler der Louise- Schroeder- Schule zeigten dabei Ergebnisse der Theaterklassen.

Ausstellungseröffnung in der Bücherhalle Altona am 8.11.2013, gemeinsame Aktion Louise- Schroeder- Schule und Schule Hirtenweg
Programmbeiträge für 2012:
Dienstag, 13.11.12, Begegnung in der Pausenhalle

Freundschaft macht Schule mit der Louise- Schroeder- Schule: Tür auf für Musik und Theater !
Mittwoch, 14.11.12 in der Schule Haubachstraße: Teilnahme der BLUEBAND beim Grundschulmusikfest
07.11. bis 11.11.2011 Aktionstage “Freundschaft macht Schule”
“Macht Schule Freundschaft ?“ war die Frage und gleichzeitig das Motto für die diesjährigen Aktionstage von Freundschaft macht Schule. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein buntes Programm aus Theater, Musik, Information, Ausstellungen und sportlichen Aktivitäten. Die Blueband der Schule war auf der Eröffnungsveranstaltung in der Friedenskirche in St. Pauli dabei. Am Dienstag besuchte die 4a zwei Klassen der Louise- Schroeder- Schule, gegenseitig portraitierten sich die Kinder und hatten so Gelegenheit im lockeren Schaffen Kontakt aufzunehmen. Diese und viele andere Veranstaltungen ermöglichen Teilhabe und konkrete Begegnung in neuen sozialen Situationen. Gemeinsames Erleben und die Wertschätzung von allen Teilnehmern der kulturellen Treffen sollen helfen, Angst vor dem Fremden, dem Unbekannten und Konflikte erst gar nicht aufkommen zu lassen. Die Schüler der Schule Hirtenweg erleben sich dabei als ernst genommene Kinder und Jugendliche im Stadtteil.
In 20 Jahren „Freundschaft macht Schule“ haben nun schon einige tausend Schüler die Aktionstage erlebt. In diesem Jahr haben wir auf Veranstaltungen auch Rückmeldungen von inzwischen erwachsenen Schülern bekommen, die sich gerne an Begegnungen erinnern- und teilweise als Zuschauer selbst schon ihre Kinder in einem munter geprägten Miteinander erleben konnten.

Das Motto in diesem Jahr lautete: “Heimat, die 2te”
Die Blueband vom Hirtenweg hatte einen Beitrag und viel Applaus auf der Eröffnung am 8.11 im Altonaer Rathaus !

Aktionstage 2009
Die Klasse 2b der Louise-Schroeder-Schule besucht die Schule Hirtenweg mit einem Theaterstück und Gästen, Begegnung in der Pausenhalle – Unterstützung: Schauspielerin Urte Langrock in Kooperation mit Haus Drei
