Theater
„Von nun an wusste Wendy, dass sie erwachsen werden würde. Du weißt es einfach, wenn du zwei Jahre alt bist. Zwei ist der Anfang vom Ende“ (aus Peter Pan).
‘Bewegendes’ Theater
Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Individuationsprozess. Beim Theater können sie ihre Lebenswelt reflektieren, ihre Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Emotionen erproben. In den Vorbereitungsübungen für die vielseitige Bühnenarbeit werden Elemente des Improvisationstheaters genutzt, um Körper und Geist in Bewegung zu bringen. Kommunikative und assoziative Übungen helfen, die Spielfreude der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln. So können sie sich je nach Fähigkeiten und Vorlieben in szenischen und musikalischen Darstellungen, Puppentheater oder in kleinen Videoclips auf der Bühne zeigen und persönliche Aspekte einbringen. Die Heranwachsenden entwickeln mit Unterstützung eigene Szenen und Textpassagen, um sich in ihrer Sprache Ausdruck zu verleihen. Unsere Theaterprojekte werden in unterschiedlichen Kontexten angeboten. Es können ebenso klassen- und kursinterne Vorhaben sein wie Inszenierungen, die in Projektwochen vorbereitet und an die Musikabteilung gekoppelt werden.