Pausen-Bistro

Donnerstags in der großen Pause strömen Groß und Klein in das von Schülern ausgerichtete Bistro. Anhand eines kleinen Verkaufsangebotes erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klasse die selbständige Planung und Handlung vom Einkauf bis zur Abrechnung.

Bistro_Eingang2

Jede Klasse gibt dem Bistrofrühstück seine eigene Note – während die eine für Pizza berühmt ist, lockt die andere mit Amerikanern oder Muffins.  Diese und die Brezeln werden besonders von den Jüngeren geliebt, die Älteren erfreuen sich zumeist an den mit Gemüse bereicherten belegten Brötchen.

Bistro1

Im Bistro lernen die Klassen schrittweise, ihr Angebot eigenständig zu organisieren. Nach dem Prinzip der abnehmenden Hilfen können sie so nach einiger Zeit den Einkauf planen, den Aufbau organisieren, die Ware vorbereiten, den Verkauf gestalten und den Umsatz errechnen. Dies alles sind wichtige Schritte in die Ausbildungs- und Berufswelt.

Bistro3

Die Arbeit im Team, das Üben von Teilhandlungen, viele Wiederholungen und die gemeinsame Planung des Ganzen ermöglichen den Jugendlichen, ihrem Leistungsprofil entsprechende Aufgaben zu übernehmen. Das Bistroprojekt vermittelt Sicherheit in Abläufen und viel Selbstbewusstsein. Jede Klasse steht mit Stolz hinter dem Tresen, denn unser Bistro ist ein Stück Schulkultur geworden.

Bistro2