Schulgarten
Seit vielen Jahren hat die Schule Hirtenweg einen Schulgarten, ein Gartenstück in der Kleingartenkolonie gleich neben der Schule. Unterrichtlich ist die theoretische und praktische Arbeit eingegliedert in Klassenunterricht und Therapie, so z.B. in Kursen des Wahlpflichtunterrichts, der Berufsvorbereitung und der Differenzierung im Bereich “Biologie”. Die Vernetzung im sozialen Zusammenhang mit dem Kleingartenverein eröffnet Begegnung im öffentlichen Raum, Inklusion in eine bestehende Gruppe der nahen Umgebung – mit vielen Ideen und Möglichkeiten für Freizeitgestaltung oder gar beruflichen Orientierung in der Zukunft!
Kollege Bernd Netzband verlässt zum Sommer 2021 die Schule Hirtenweg in den Ruhestand. Herr Netzband hat das Schaffen und Wirken im Schulgarten wesentlich geprägt, wie auch in vielen anderen Bereichen, nicht zuletzt zu dieser Homepage. Wir sagen ein herzliches Dankeschön! Und auf Wiedersehen, Herr Netzband!
Im Jahre 2019 nahm unser Schulgarten an dem Schulgartenwettbewerb der Loki-Schmidt-Stiftung teil und bekam dort den zweiten Platz!

Je nach dem, was im Garten und der Hütte gerade ansteht, reparieren und gestalten Schüler auch im Rahmen des Werkunterrichtes: eine Ablage für die Gießkannen, ein Hochbeet, ein Außenwaschbecken und viele Arbeiten innerhalb der Hütte sind so gemacht worden. Der Weg zwischen Schule und Garten wurde im Herbst 2014 in einer gemeinsamen Aktion zwischen Schule und Kleingartenverein breiter gepflastert, damit auch schwere Elektro-Rollis dort gut fahren können.
Einige Schüler haben ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Schulgarten beschrieben:
“Im Schulgarten gießen wir die Pflanzen. Wir mähen den Rasen. Wir ernten Obst und Gemüse. Im Winter haben wir Marmelade gekocht. Wir haben die Tomaten gegossen. Die Tomaten haben sehr lecker geschmeckt. Im Garten muss ich auch immer darauf achten, dass wir wieder pünktlich in der Klasse sind. Wir gehen auch in den Garten wenn es regnet. Ich finde es gut im Garten zu arbeiten.”
“Wir gießen die Pflanzen. Wir ernten Obst und Gemüse. Wir machen
das Beet ordentlich. Im Winter haben wir Apfel-Ingwer Marmelade
gekocht. Wir benutzen eine Harke, eine Schaufel und einen Spaten.
Wir haben den Rasen gemäht. Wir haben die Tomaten gegossen. Wir
haben auch schon ein Picknick gemacht mit Wasser und Keksen. Ich
finde den Garten mit Mitschülern gut. Alleine ist die Gartenarbeit
langweilig.”
“Ich habe die Tomaten gegossen im Gewächshaus. Von den roten Tomaten habe ich ein paar geerntet. Die habe ich gewaschen und klein geschnitten und jedem ein Stück angeboten. Die haben süß und lecker geschmeckt.”
Mir hat besonders an der Gartengruppe gefallen, dass ich den Kompost mit dem E-Rolli wegfahren durfte. Wir haben mit verschiedenen Geräte gearbeitet. Wir haben das Unkraut mit der Heckenschere abgeschnitten und die Pflanzen mit der Gießkanne gegossen. Wir waren außerdem im Gewächshaus, einige haben auch den Rasen gemäht.
Bilder aus dem Schulgarten
Ach ja, im Schulgarten wohnen auch einige sehr seltene kleine süße Monster und wer aufmerksam durch den Garten geht kann sie treffen.