Exkursionen
Die Gruppe “Basic English outdoors” beschäftigt sich neben grundlegenden sensorischen Erfahrungen mit einfachsten fremdsprachliche Begriffen wie Begrüßung, Verabschiedung, einfachen Vokabelzuordnungen auf konkret-handelnder Ebene. Sie unternimmt regelmäßig Unterrichtsgänge zur Erkundung der unmittelbaren Nachbarschaft und des Stadtteils. Hier ein Erfahrungsbericht:
“Wir sind eine Gruppe von unternehmungslustigen Leuten! Am Liebsten ziehen wir uns warm und regensicher an und gehen aus der Schule hinaus in unsere nahe liegende Umgebung! Ihr solltet mal sehen, was es dort alles zu entdecken gibt!
Gern fahren wir morgens um 8.00 Uhr nach Altona und schauen den Motorrädern zu, die gerade den Autoreisezug verlassen. Am Besten gefällt uns das Geräusch der Harleys!
Einmal im Jahr dürfen wir die Neugeborenen Station im AKA besuchen! Zum Glück ist dort ein Baby in Bronze gegossen, so dass wir jedenfalls das streicheln dürfen! Wir lauschen auch gern den Neugeborenen, wenn sie nach Nahrung rufen!
Einmal im Monat besuchen wir unsere Kirche in der Nachbarschaft. Dort finden auch Pfadfindergruppen statt! Wir dürfen dem Orgelspiel lauschen. Auch duftet es dort so gut nach brennenden Kerzen! Wir hören immer eine interessante Geschichte.

Der Tankwart von der Tankstelle freut sich immer, wenn wir kommen. Er zeigt uns so gern die Waschanlage! Die Autos werden dort besonders sauber!
Zum Glück liegt unsere Schule ganz nah an der Elbe. Häufig können wir sie hören.Noch lieber machen wir einen Spaziergang dahin und überzeugen uns selbst davon, dass sie noch immer fließt!
Manchmal gastiert ein Zirkus auf dem Gelände des Hirtenweg Parks! Dann können wir viele große Tiere bewundern, z.B. Lamas und Ponys.
Gern überraschen wir Mitschüler, die auf der Reha-Station des Kinderkrankenhauses Altona liegen. Sie freuen sich alle über unseren Besuch!
Im Winter bleiben wir “Indoors” im Schulgebäude und bereiten ein Theaterstück mit viel Musik vor, z.B. Peter und der Wolf, Die Bremer Stadtmusikanten, Der gestiefelte Kater! Wir laden andere Kurse dazu ein, die sich immer köstlich amüsieren!“